Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2018 nicht mehr aktuell zu sein Die Verordnung EG Nr 1211 2009 wurde durch

Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation
image
Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2018 nicht mehr aktuell zu sein:
Die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 wurde durch Verordnung (EU) 2018/1971 ersetzt und das GEREK dadurch auf eine neue Basis gestellt
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Das Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK, englisch Body of European Regulators for Electronic Communications, BEREC) besteht seit 2010 und ist in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission tätig. Das Gremium wurde durch die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 etabliert. Das GEREK wird durch die Agentur zur Unterstützung des GEREK („GEREK-Büro“) mit Sitz in Riga (Lettland) unterstützt. Die Behörde ist bei der Europäischen Kommission angesiedelt, was einige wichtige Staaten bis zuletzt verhindern wollten. Vor allem Deutschlands große Koalition und Spanien wollten dem GEREK nur den Status eines „privaten Vereins“ zubilligen.

Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation
GEREK, englisch BEREC
image
Logo
Logo des GEREK
Englische Bezeichnung Body of European Regulators of Electronic Communications
Französische Bezeichnung Organe des régulateurs européens des communications électroniques
Lettische Bezeichnung Eiropas Elektronisko sakaru regulatoru iestādi
Organisationsart Gremium
Sitz der Organe Riga (Lettland)
Vorsitz Jeremy Godfrey
Generalsekretär László Ignéczi (Direktor)
Gründung 25. November 2009
BEREC

Zusammensetzung

Das GEREK besteht aus Vertretern der jeweiligen nationalen Regulierungsbehörden aller EU-Mitgliedsstaaten. Die EU-Kommission, die EFTA-Überwachungsbehörde und weitere europäische Staaten (Albanien, Island, Liechtenstein, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Schweiz, Serbien und die Türkei) entsenden jeweils einen Beobachter.

Zum Vorsitzenden für das Jahr 2019 wurde Jeremy Godfrey (Irlandimage ) gewählt. Seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter sind Dan Sjöblom (Schwedenimage ), Tanja Muha (Slowenienimage ), Marcin Cichy (Polenimage ) und Konstantinos Masselos (Griechenlandimage ).

Siehe auch

  • Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (ERG) – Vorgängerorganisation von 2002 bis 2009

Weblinks

  • Einrichtungen der EU: GEREK
  • Website des GEREK (englisch)
  • Angenommene Texte. Einrichtung des Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (Europäisches Parlament, 6. Mai 2009)

Einzelnachweise

  1. Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 des europäischen Parlamentes und des Rates vom 25. November 2009 zur Einrichtung des Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK) und des Büros, abgerufen am 15. Juni 2013
  2. EU beschließt einen neuen Telekomregulator. In: ORF-Futurezone. 31. März 2009, abgerufen am 12. Februar 2022. 
  3. BEREC-Mitgliederliste, abgerufen am 12. Juni 2015.
  4. BEREC, Composition and organisation, abgerufen am 15. Februar 2017.
Agenturen der Europäischen Union
Agenturen:

Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit | Agentur der Europäischen Union für Grundrechte | Agentur der Europäischen Union für die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Strafverfolgung | Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust) | Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm | Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden | Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum | Asylagentur der Europäischen Union | Drogenagentur der Europäischen Union | Eisenbahnagentur der Europäischen Union | Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen | Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) | Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs | Europäische Agentur für Flugsicherheit | Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | Europäische Arbeitsbehörde | Europäische Arzneimittel-Agentur | Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | Europäische Bankenaufsichtsbehörde | Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit | Europäische Chemikalienagentur | Europäische Fischereiaufsichtsagentur | Europäische Stiftung für Berufsbildung | Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen | Europäische Umweltagentur | Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde | Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen | Europäisches Polizeiamt (Europol) | Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung | Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten | Gemeinschaftliches Sortenamt | Agentur zur Unterstützung des GEREK | Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union

image
Agenturen für die
Gemeinsame Sicherheits-
und Verteidigungspolitik:

Europäische Verteidigungsagentur | Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien | Satellitenzentrum der Europäischen Union

Agenturen der
Europäischen
Atomgemeinschaft:

Euratom-Versorgungsagentur | Fusion for Energy

Exekutivagenturen:

Bildung und Kultur (EACEA) | Europäischer Forschungsrat (ERC) | Forschung (REA) | (HADEA) | (CINEA) | (EISMEA) Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung (ECCC)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 22 Apr 2025 / 13:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 02, 2025

    Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands

  • Mai 08, 2025

    Vereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens in zentralen bildungspolitischen Fragen

  • Mai 13, 2025

    Vereinbarung über die Ausgleichsmaßnahmen für die Region Bonn

  • April 25, 2025

    Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes

  • Mai 02, 2025

    Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.