Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Niedersächsisches Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie | |
---|---|
![]() | |
Staatliche Ebene | Land |
Stellung | Landesmittelbehörde |
Geschäftsbereich | Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung |
Gründung | 1. Januar 2005 |
Vorgänger | Niedersächsisches Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben |
Hauptsitz | Hildesheim, |
Präsidentin | Silke Niepel |
Bedienstete | 806 VZÄ |
Haushaltsvolumen | 125 Mio. € |
Netzauftritt | soziales.niedersachsen.de |
Zum Landesamt gehören etwa 1000 Mitarbeiter.
Geschichte
Das Landesamt ging im Jahr 2005 aus dem ehemaligen Niedersächsischen Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben – NLZSA –, den Versorgungsämtern und dem Landesjugendamt hervor und wurde um Aufgaben aus den Bereichen „Soziales“ und „Gesundheit“ aus den aufgelösten Bezirksregierungen verstärkt.
Organisation und Aufgaben
Das Landesamt gliedert sich in sieben Fachgruppen:
- Integrationsamt
- Kinder, Jugend und Familie
- Landesversorgungsamt/Hauptfürsorgestelle/Versorgungsamt
- Schwerbehindertenrecht – Feststellungsverfahren
- Sonstige Leistungen und Aufgaben
- Sozialhilfe/Einrichtungen
- Zentrale Aufgaben
Zudem ist das Landesamt Fachaufsicht und Schulträger nach dem Niedersächsischen Schulgesetz für vier Landesbildungszentren für Hörgeschädigte und das Landesbildungszentrum für Blinde.
Präsidenten
- 2005–2009: Reinhard Gelhausen
- 2009–2012: Claudia Schröder
- 2012–2014: Malte Spitzer
- 2015–2019: Christian Armborst
- 2019–2022: Norbert Schnipkoweit
- 2023–2024: Maren Brandenburger
- seit 2024: Silke Niepel
Standorte

- Braunschweig
- Hannover
- Hildesheim – Hauptstelle
- Lüneburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Verden
Weblinks
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- Behördenleitung. Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, abgerufen am 10. Januar 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer