Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK (französisch Département fédéral de l’environnement, des transports, de l’énergie et de la communication DETEC, italienisch Dipartimento federale dell’ambiente, dei trasporti, dell’energia e delle comunicazioni DATEC, rätoromanisch ) ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. DATEC
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK | |
---|---|
![]() | |
Französische Bezeichnung | Département fédéral de l’environnement, des transports, de l’énergie et de la communication DETEC |
Italienische Bezeichnung | Dipartimento federale dell’ambiente, dei trasporti, dell’energia e delle comunicazioni DATEC |
Rätoromanische Bezeichnung | Departament federal per ambient, traffic, energia e communicaziun DATEC |
Hauptsitz | Bern, Bundeshaus Nord |
Vorsteher | ![]() Albert Rösti (SVP/BE), Bundesrat |
Stellvertreterin | ![]() Viola Amherd (Mitte/VS), Bundesrätin |
Mitarbeiterzahl | 2'378 (2020) |
Aufsicht | Bundesrat |
Untergeordnete Ämter |
|
Webpräsenz | www.uvek.admin.ch |
Geschichte
Das Departement führte im Laufe der Zeit verschiedene Bezeichnungen, die dem technischen Fortschritt und internen Reorganisationen folgten:
- 1848: Post- und Baudepartement
- 1860: Postdepartement
- 1873: Post- und Telegraphendepartement
- 1879: Post- und Eisenbahndepartement
- 1964: Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement
- 1979: Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (EVED)
- 1998: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

Bereiche
- Generalsekretariat (GS-UVEK)
- Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI)
- Eidgenössische Postkommission (PostCom)
- Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST)
- Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI)
- Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom
- Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom)
- Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom)
- Eidgenössisches Starkstrominspektorat (ESTI)
- (ERI)
- (CASO)
- Bundesamt für Verkehr (BAV), mit Direktor
- Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL), mit Direktor
- Bundesamt für Energie (BFE), mit Direktor
- Bundesamt für Strassen (ASTRA), mit Direktor
- Bundesamt für Kommunikation (BAKOM), mit Direktor
- Bundesamt für Umwelt (BAFU), mit Direktorin Katrin Schneeberger
- Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), mit Direktorin
Vorsteher des Departements
Jahr | Bild | Name (Lebensdaten) | Partei |
---|---|---|---|
1848–1852 | ![]() | Wilhelm Matthias Naeff (1802–1881) | freis. |
1853–1854 | ![]() | Josef Munzinger (1791–1855) | freis. |
1855–1866 | ![]() | Wilhelm Matthias Naeff (1802–1881) | freis. |
1867 | ![]() | Jakob Dubs (1822–1879) | freis. |
1868 | ![]() | Jean-Jacques Challet-Venel (1811–1893) | freis. |
1869 | ![]() | Jakob Dubs (1822–1879) | freis. |
1870–1872 | ![]() | Jean-Jacques Challet-Venel (1811–1893) | freis. |
1873–1875 | ![]() | Eugène Borel (1835–1892) | freis. |
1876 | ![]() | Joachim Heer (1825–1879) | freis. |
1877–1879 | ![]() | Emil Welti (1825–1899) | freis. |
1880–1881 | ![]() | Simeon Bavier (1825–1896) | freis. |
1882–1883 | ![]() | Emil Welti (1825–1899) | freis. |
1884 | ![]() | Adolf Deucher (1831–1912) | freis. |
1885–1891 | ![]() | Emil Welti (1825–1899) | freis. |
1892–1901 | ![]() | Josef Zemp (1834–1908) | kath.-kons. |
1902 | ![]() | Robert Comtesse (1847–1922) | FDP |
1903–1908 | ![]() | Josef Zemp (1834–1908) | kath.-kons. |
1908–1911 | ![]() | Ludwig Forrer (1845–1921) | FDP |
1912 | ![]() | Robert Comtesse (1847–1922) | FDP |
1912 | ![]() | Louis Perrier (1849–1913) | FDP |
1913–1917 | ![]() | Ludwig Forrer (1845–1921) | FDP |
1918–1929 | ![]() | Robert Haab (1865–1939) | FDP |
1930–1940 | ![]() | Marcel Pilet-Golaz (1889–1958) | FDP |
1940–1950 | ![]() | Enrico Celio (1889–1980) | SKVP |
1950–1954 | ![]() | Josef Escher (1885–1954) | SKVP |
1955–1959 | ![]() | Giuseppe Lepori (1902–1968) | KCVP |
1960–1965 | ![]() | Willy Spühler (1902–1990) | SP |
1966–1968 | ![]() | Rudolf Gnägi (1917–1985) | BGB |
1968–1973 | ![]() | Roger Bonvin (1907–1982) | CVP |
1974–1979 | ![]() | Willi Ritschard (1918–1983) | SP |
1980–1987 | ![]() | Leon Schlumpf (1925–2012) | SVP |
1988–1995 | ![]() | Adolf Ogi (* 1942) | SVP |
1995–2010 | ![]() | Moritz Leuenberger (* 1946) | SP |
2010–2018 | ![]() | Doris Leuthard (* 1963) | CVP |
2019–2022 | ![]() | Simonetta Sommaruga (* 1960) | SP |
2023– | ![]() | Albert Rösti (* 1967) | SVP |
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Einzelnachweise
- Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). In: admin.ch. Bundeskanzlei (BK), abgerufen am 10. Januar 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer