Diese Liste nennt die Handels- und Gewerbekammern in Österreich-Ungarn.

Mit dem Gesetz über die Errichtung von Handels- und Gewerbekammern vom 18. März 1850 wurden im Kaisertum Österreich Handels- und Gewerbekammern eingerichtet. Sie hatten die Aufgaben von Handelskammern. Hinweis: Diejenigen Handels- und Gewerbekammern im heutigen Italien, die ab 1859 nicht mehr zu Österreich-Ungarn zählten, sind nicht aufgeführt. Besondere Bedeutung erlangten sie seit der Wahlrechtsreform von 1873, nach der die Kammern einen Teil der Abgeordneten des Reichsrats (und der Landtage) wählten. Heute sind die Wirtschaftskammern Österreichs die Nachfolger.
Kammer | Ort | Kronland | Landtag | Reichrat |
---|---|---|---|---|
Handels- und Gewerbekammer Wien | Wien | Niederösterreich | 4 | 2 |
Handels- und Gewerbekammer Linz | Linz | Oberösterreich | 3 | 1 |
Handels- und Gewerbekammer Salzburg | Salzburg | Salzburg | 2 | 1 |
Graz | Steiermark | 3 | 1 | |
Leoben | Steiermark | 3 | 1 | |
Handels- und Gewerbekammer Klagenfurt | Klagenfurt | Kärnten | 3 | 1 |
Ljubljana | Krain | 2 | 1 | |
Görz | Görz und Gradiska | 2 | 1 | |
Rovigno | Istrien | 2 | 1 | |
Triest | Triest | ./. | 1 | |
Innsbruck | Tirol | 1 | 1 | |
Bozen | Tirol | 1 | 1 | |
Rovereto | Tirol | 1 | 1 | |
Handels- und Gewerbekammer Feldkirch | Feldkirch (Sitz war ursprünglich Bregenz) | Vorarlberg | ./. | 1 |
Handels- und Gewerbekammer Prag | Prag | Böhmen | 4 | 2 |
Reichenberg | Böhmen | 4 | 2 | |
Handels- und Gewerbekammer Eger | Eger | Böhmen | 3 | 1 |
Pilsen | Böhmen | 2 | 1 | |
Budweis | Böhmen | 2 | 1 | |
Brünn | Mähren | 3 | 2 | |
Olmütz | Mähren | 3 | 1 | |
Troppau | Galizien und Lodomerien mit Krakau | 2 | 1 | |
Krakau | Galizien und Lodomerien mit Krakau | 1 | 1 | |
Lemberg | Galizien und Lodomerien mit Krakau | 1 | 1 | |
Brody | Galizien und Lodomerien mit Krakau | 1 | 1 | |
Handels- und Gewerbekammer Czernowitz | Czernowitz | Bukowina | 2 | 1 |
Zadar | Dalmatien | 1 | 1 | |
Spalato | Dalmatien | 1 | 1 | |
Ragusa | Dalmatien | 1 | 1 | |
Handels- und Gewerbekammer Sarajevo | Sarajevo | Bosnien und Herzegowina | 1 | ./. |
Budapest | Transleithanien | |||
Pressburg | Transleithanien | |||
Oedenburg | Transleithanien | |||
Temesvar | Transleithanien | |||
Klausenburg | Transleithanien | |||
Essegg | Transleithanien | |||
Kaschau | Transleithanien | |||
Kronstadt | Transleithanien | |||
Zagreb | Transleithanien |
Quellen
- Gesetz über die Errichtung von Handels- und Gewerbekammern vom 18. März 1850, online
- Anlage zu dem Gesetz mit der Liste der anfangs eingerichteten Kammern (enthält auch die italienischen Kammern), online
- Richard von Kaufmann: Die Vertretung der Wirthschaftlichen Interessen in den Staaten Europas, die Reorganisation der Handels- und Gewerbekammern und die Bildung eines volkswirthschaftlichen Centralorgans in Deutschland, 2013, ISBN 9783642509308, S. 437–438, Liste der Mandate in Parlamenten: S. 365, online
Anmerkungen
- gemeinsam mit den Städten
- Erst nach der Annexion von Bosnien und Herzegowina
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer