Landeseuropaminister sind für die Angelegenheiten der Europäischen Union und zumeist auch für Vertretung des jeweiligen Landes in Brüssel zuständig.
Landeseuropaminister der deutschen Länder

Land | Oberste Landesbehörde | Name | Amtsantritt | Regierung/-en 1 | Partei | Bild | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | Staatsministerium (Vertreter des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union) | Florian Hassler | 12. Mai 2021 | Kretschmann III | Grüne | ![]() | |
Bayern | Minister für Europaangelegenheiten und Internationales | Eric Beißwenger | 31. Oktober 2023 | Söder III | CSU | ![]() | |
Berlin | Senatskanzlei (Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten und Internationales) | Florian Hauer | 28. April 2023 | Wegner | CDU | ![]() | |
Brandenburg | Ministerium der Finanzen und für Europa | Robert Crumbach | 11. Dezember 2024 | Woidke IV | BSW | ![]() | |
Bremen | Senatskanzlei (Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa) | Olaf Joachim | 15. August 2019 | Bovenschulte I Bovenschulte II | SPD | ![]() | |
Hamburg | Senatskanzlei (Staatsrätin für Bund, Europa und Auswärtiges) | Liv Assmann | 5. Januar 2024 | Tschentscher II | SPD | ![]() | |
Hessen | Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung | Manfred Pentz | 18. Januar 2024 | Rhein II | CDU | ![]() | |
Mecklenburg-Vorpommern | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten | Bettina Martin | 15. November 2021 | Schwesig II | SPD | ![]() | |
Niedersachsen | Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung | Wiebke Osigus | 8. November 2022 | Weil III | SPD | ![]() | |
Nordrhein-Westfalen | Staatskanzlei, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien | Nathanael Liminski | 29. Juni 2022 | Wüst II | CDU | ![]() | |
Rheinland-Pfalz | Staatskanzlei (Bevollmächtigter beim Bund und für Europa) | Heike Raab | 15. Juli 2015 | Dreyer I Dreyer II Dreyer III Schweitzer | SPD | ![]() | |
Saarland | Staatskanzlei (Bevollmächtigter für Europa) | David Lindemann | 26. April 2022 | Rehlinger | SPD | ![]() | |
Sachsen | Staatskanzlei (Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten) | Andreas Handschuh | 19. Dezember 2024 | Kretschmer III | CDU | ![]() | |
Sachsen-Anhalt | Staatskanzlei und Ministerium für Kultur | Rainer Robra | 16. Mai 2002 | Böhmer I Böhmer II Haseloff I Haseloff II Haseloff III | CDU | ![]() | |
Schleswig-Holstein | Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz | Werner Schwarz | 29. Juni 2022 | Günther II | CDU | ![]() | |
Thüringen | Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt | Stefan Gruhner | 13. Dezember 2024 | Voigt | CDU | ![]() |
1
In den Bundesländern Berlin, Bremen und Hamburg heißt die Regierung „Senat“, in Bayern und Sachsen „Staatsregierung“, in Rheinland-Pfalz „Ministerrat“ und in den übrigen Bundesländern „Landesregierung“.
Siehe auch
- Europaministerkonferenz
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer