Die 8. Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten fand 1816 statt. James Monroe von der Demokratisch-Republikanischen Partei gewann gegen seinen föderalistischen Konkurrenten Rufus King und James Monroe wurde damit der 5. Präsident.
‹ 1812 • ![]() | |||||||||||
8. Präsidentschaftswahl | |||||||||||
![]() | |||||||||||
1. November – 4. Dezember 1816 | |||||||||||
221 Wahlleute | |||||||||||
![]() | Demokratisch-Republikanische Partei | ||||||||||
James Monroe / Daniel D. Tompkins | |||||||||||
Wahlleute | 183 | ||||||||||
84,3 % | |||||||||||
Stimmen | 76.592 | ||||||||||
68,2 % | |||||||||||
![]() | Föderalistische Partei | ||||||||||
Rufus King / John Eager Howard | |||||||||||
Wahlleute | 34 | ||||||||||
15,7 % | |||||||||||
Stimmen | 34.740 | ||||||||||
30,9 % | |||||||||||
Wahlergebnisse nach Bundesstaat | |||||||||||
![]() | |||||||||||
16 Staaten Monroe/Thompkins | 3 Staaten King/Howard | ||||||||||
Gewähltes Electoral College | |||||||||||
Electoral College: | |||||||||||
Präsident der Vereinigten Staaten | |||||||||||
Vor der Wahl James Madison Dem.-Rep. Partei | Gewählt James Monroe Dem.-Rep. Partei |
Kandidaten
Präsidentschaftskandidaten
- James Monroe
- Rufus King
- James Monroe, amtierender Außenminister der Vereinigten Staaten, aus Virginia
- Rufus King, ehemaliger Senator von New York
Vize-Präsidentschaftskandidaten
- Daniel D. Tompkins
- John Eager Howard
- Daniel D. Tompkins, Gouverneur von Massachusetts
- John Eager Howard, Senator von Maryland
Die Demokratisch-Republikanische Partei nominierte per Caucus Außenminister James Monroe und Daniel D. Tompkins. Die Föderalisten unterstützten den New Yorker Senator Rufus King, der nach dem letztlich erfolgreich verlaufenen Britisch-Amerikanischen Krieg chancenlos war und der letzte Kandidat in der Geschichte der Föderalisten werden sollte. Als Vizepräsident kandidierten mehrere, unter anderem John Eager Howard und James Ross.
Ergebnis
Kandidat | Partei | Stimmen | Wahlmänner | ||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Prozent | ||||
James Monroe | Demokratisch-Republikanische Partei | 76.592 | 68,2 % | 183 | |
Rufus King | Föderalist | 34.740 | 30,9 % | 34 | |
Gesamt | 111.332 | 99,1 % * | 217 |
Literatur
- Donald Richard Deskins, Hanes Walton, Sherman C. Puckett: Presidential Elections, 1789-2008: County, State, and National Mapping of Election Data. University of Michigan, Ann Arbor 2010, ISBN 978-0-472-11697-3, S. 65–71 (= Kapitel 10: James Monroe’s Initial Election.).
- Paul F. Boller: Presidential Campaigns: From George Washington to George W. Bush. 2., verbesserte Auflage. Oxford University Press, New York 2004, ISBN 978-0-19-516716-0, S. 29 f. (= 1816–Monroe: Another Virginia Victory).
Weblinks
Anmerkungen
- Von den 221 Wahlmännern gaben nur 217 ihre Stimme ab, der Rest kann als Enthaltung gewertet werden.
- 38 Wahlmänner hatten King bei der Wahl erreicht; allerdings enthielten sich 4 Wahlmänner aus der Delegationen von Maryland und Delaware der Stimme, wodurch King nur 34 Stimmen im Wahlkollegium erreichte.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer