Die ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der weiblichen Jugend repräsentiert den in der Altersklasse der Jugend (U 16, U 17, U 18) als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Sie steht damit altersmäßig vor der Nationalmannschaft der Juniorinnen sowie der A-Nationalmannschaft. Das männliche Pendant ist die Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der männlichen Jugend. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.
Verband | |
Konföderation | EHF |
Trainer | |
Co-Trainer | Ágnes Győri |
Olympische Spiele | |
Teilnahmen | 1 von 1 von 13 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | Dritte (2018) |
Handball-Weltmeisterschaft der Frauen | |
Teilnahmen | 1 von 1 von 26 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | Sieger () |
Handball-Europameisterschaft der Frauen | |
Teilnahmen | 7 von 7 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | Meister (, , , ) |
(Stand: 16. November 2020) |
Geschichte

Die Nationalmannschaft wurde in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre gegründet und nahm im Rahmen der erstmals an einer internationalen Meisterschaft teil. Auch die wurden als Jugend-Europameisterschaften ausgetragen, obwohl sie als U-19-Turnier durchgeführt wurden. Sie wird als U-19-Turnier dennoch bei der Juniorinnen-Nationalmannschaft behandelt.
Die ungarischen Nachwuchsmannschaften sind die erfolgreichsten in Europa und der Welt. Sie haben den Titel bei den bislang einzigen Nachwuchsweltmeisterschaften (U 17) ebenso gewonnen wie alle vier Titel in der Altersklasse U 18 der Jugend-Europameisterschaften. Zudem kommen beide Silbermedaillen in der Altersklasse U 17 sowie die Bronzemedaille bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires. Einzig bei der einzigen Austragung der Jugend-Europameisterschaften in der Altersklasse U 16 blieb Ungarn bislang medaillenlos.
Trainer
Cheftrainer
| Co-Trainer
|
Teilnahmen

Olympische Jugend-Sommerspiele
- 2018 (U 18): 3.
Jugend-Weltmeisterschaften
- (U 17): 1.
Jugend-Europameisterschaften
- (U 18): 1.
- (U 18): 1.
- (U 18): 1.
- (U 16): 5.
- (U 17): 2.
- (U 18): 1.
- (U 17): 2.
- EM 2008: • • Kitti Gróz • • • • • • •
- EM 2012: • • Kitti Gróz • • Fruzsina Kretz • Sára Sütő • • Emese Tóth • •
- EM 2014: • Fanni Friebesz • • • • • • • •
- EM 2016: Rebeka Benzsay • Csenge Braun • Dorottya Gajdos • Gréta Hadfi • Réka Király • • Sára Léránt • • •
- EM 2017: Rebeka Benzsay • Csenge Braun • • Dorottya Gajdos • Gréta Hadfi • Réka Király • Sára Léránt • Klaudia Pintér • •
- WM 2017: Rebeka Benzsay • Csenge Braun • Dorottya Gajdos • Gréta Hadfi • Réka Király • Gabriella Landi • Sára Léránt • Klaudia Pintér • •
- EM 2018: Rebeka Benzsay • Csenge Braun • Dorottya Gajdos • Gréta Hadfi • • Réka Király • Gabriella Landi • Sára Léránt • Dalma Mátéfi • Klaudia Pintér • •
- OJS 2018: Rebeka Benzsay • Csenge Braun • Dorottya Gajdos • Gréta Hadfi • Réka Király • Gabriella Landi • Sára Léránt • Dalma Mátéfi • Klaudia Pintér
- EM 2019: • • • • • • • Petra Simon • • • •
Weblinks
- Homepage des ungarischen Handball-Verbandes (ungarisch)
- Historische Statistiken der EHF (englisch)
- Spiele, Kader und Platzierungen der Mannschaft (ungarisch)
Einzelbelege
- European Handball Federation - 2008 Women's ECh Beach Handball 18 / Final Round. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
- European Handball Federation - 2012 Women's ECh Beach Handball 18 / Final Tournament. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
- European Handball Federation - 2014 Women's ECh Beach Handball 18 / Final Tournament. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
- European Handball Federation - 2016 Women's ECh Beach Handball 16 / Final Tournament. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
- European Handball Federation - 2017 Women's Ech Beach Handball 17 / Final Tournament. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
- European Handball Federation - 2018 Women's ECh Beach Handball 18 / Final Tournament. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
- 2018 Summer Youth Olympics Official Result Book Beach handball
- European Handball Federation - 2019 Women's Ech Beach Handball 17 / Final Tournament. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer