Die deutsche Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer repräsentiert den Deutschen Handballbund (DHB) als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.
![]() | |
Verband | Deutscher Handballbund |
Konföderation | EHF |
Trainer | |
Handball-Weltmeisterschaft der Männer | |
Teilnahmen | 1 von 29 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | 8. Platz () |
Handball-Europameisterschaft der Männer | |
Teilnahmen | 9 (Erste: 2000) |
Bestes Ergebnis | 2. Platz (, ) |
(Stand: 27. Mai 2021) |
Als Unterbau fungieren die . Das weibliche Pendant ist die deutsche Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen.
Geschichte
Die Nationalmannschaft wurde um die Jahrtausendwende gegründet und nahm im Rahmen der erstmals an einer internationalen Meisterschaft teil. Sie gehörte zunächst zu den stärkeren Mannschaften in Europa. Den größten Erfolg schaffte sie bislang als Zweitplatzierte bei den , vierte Ränge erreichte sie bei den World Games 2005 sowie den . Nach den löste der DHB seine Nationalmannschaft auf und nahm ein Dutzend Jahre nicht mehr an internationalen Wettbewerben teil. Erst zu den wurde die Mannschaft reaktiviert und zeigt seitdem ansteigende Leistungen. 2019 erreichte die sehr junge deutsche Mannschaft mit Rang sechs bei der EM einen Rang in der erweiterten Spitze und ihr drittbestes Ergebnis bei einer EM überhaupt. Damit verbunden waren die Qualifikation für die Weltmeisterschaften und die World Games, doch diese fielen aufgrund der COVID-19-Pandemie aus. Bei den Europameisterschaften 2021 konnte die Mannschaft an die vorherige Leistung nicht anknüpfen und wurde nur 12. Damit verpasste die Mannschaft nicht nur die erneute Qualifikation für WM und World Games, sondern auch die direkte Qualifikation für die EM 2023.
Während die deutschen Frauen 2022 den Titel bei den Weltmeisterschaften und den World Games gewannan, mussten sich die Männer bei den erstmals ausgetragenen EHF Championship 2022, der Vorqualifikation für die in Portugal, erst qualifizieren. Das gelang der in Teilen neu zusammen gestellten Mannschaft mit Bravour, sie gewannen das Turnier in Prag. Auch beim ersten je ausgetragenen Turnier der Global Tour in Polen musste sich die deutsche Mannschaft 2022 einzig geschlagen geben. Bei der EM 2023 war das Ziel, sich für die Europaspiele zu qualifizieren, wo 2023 das erste Mal Beachhandball Bestandteil des Programms war. In der Vorrunde musste sich die Mannschaft einzig den amtierenden Europameistern aus geschlagen geben, in der Hauptrunde nur Ungarn. Jeweils als Tabellenzweite Mannschaft kamen die Deutschen somit eine Runde weiter. Im Viertelfinale wurde in einem knappen Spiel der Weltmeister aus , im Halbfinale Dänemark im Shootout besiegt. Erst im Finale erwies sie Ungarn erneut als leicht stärker und Deutschland gewann nach 2006 zum zweiten Mal die EM-Silbermedaille. Zudem gelang die Qualifikation für die Europaspiele.
Nachdem vom europäischen Verband im August 2019 ein Nationen-Ranking eingeführt worden war, zu deren Zusammensetzung auch die Resultate der Nachwuchsmannschaften zählen, wurde die deutsche Nationalmannschaft dort auf dem fünften Rang geführt.
Teilnahmen
World Games
World Beach Games
| Weltmeisterschaften
| Europameisterschaften
| Europaspiele
EHF Championship
Global Tour
| Canaren-Cup
|
- EM 2000: • (TW) • • • • • • • •
- EM 2002: Konrad Bansa (TW) • (TW) • • • (TW) • • • • •
- EM 2004: Konrad Bansa (TW) • (TW) • • • • (TW) • • • • Aaron Ziercke
- WG 2005: Konrad Bansa (TW) • (TW) • • • • • • • • Dennis Wilke
- EM 2006: Konrad Bansa (TW) • (TW) • Frank Carstens • • • • • • •
- WM 2006: Konrad Bansa (TW) • (TW) • • • • • • • • • Ersatz:
- EM 2007: • • • • • • • • •
- EM 2015: • • Marten Franke • • • Daniel Rebmann (TW) • • • Nils Torbrügge • Jörn Wolterink
- EM 2017: Lukas Blohme • • Johnny Dähne • • • • • Daniel Rebmann (TW) • Dominik Weiß • Jörn Wolterink
- EM 2019: (TW) Erik Gülzow • Fynn Hangstein • Sebastian Jacobi • Felix Karle • Stefan Mollath • • • Colin Räbiger (TW) • • • Jörn Wolterink
- EM 2021: • • • Sebastian Jacobi • • (TW) • Stefan Mollath • • • • •
- GT 2022: (TW) • • • Sebastian Jacobi • (TW) • Stefan Mollath • • • • • •
- ECS 2022: (TW) • • • Sebastian Jacobi • (TW) • Stefan Mollath • • • • • •
- EM 2023: (TW) • • Sebastian Jacobi • • • (TW) • Stefan Mollath • • • • •
- ES 2023: • (TW) • • • • • Stefan Mollath • (TW) • • • •
- GT 2024 BR: • Robin John • • • (TW) • Stefan Mollath • • • •
- WM 2024: (TW) • • Robin John • • • Stefan Mollath • • • •
- GT 2024 ES: • • • • Robin John • • (TW) • • •
Trainer
Cheftrainer
| Co-Trainer
|
Letzte Spiele
Datum | Ergebnis | Gegner | Austragungsort | Anlass | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2021 | 2:0 | ![]() | S | Gran Canaria | Kanaren-Cup 2021 | Vorrundenspiel |
19. Juni 2021 | 2:0 | ![]() | S | Gran Canaria | Kanaren-Cup 2021 | Vorrundenspiel |
19. Juni 2021 | 1:2 | ![]() | N | Gran Canaria | Kanaren-Cup 2021 | Vorrundenspiel |
19. Juni 2021 | 1:2 | ![]() | N | Gran Canaria | Kanaren-Cup 2021 | Vorrundenspiel |
20. Juni 2021 | 2:1 | ![]() | S | Gran Canaria | Kanaren-Cup 2021 | Platzierungsspiel |
20. Juni 2021 | 1:2 | ![]() | N | Gran Canaria | Kanaren-Cup 2021 | Spiel um Platz 3 |
13. Juli 2021 | 2:1 | ![]() | S | Warna | Europameisterschaft | Vorrunde |
13. Juli 2021 | 1:2 | ![]() | N | Warna | Europameisterschaft | Vorrunde |
14. Juli 2021 | 0:2 | ![]() | N | Warna | Europameisterschaft | Vorrunde |
15. Juli 2021 | 1:2 | ![]() | N | Warna | Europameisterschaft | Hauptrunde |
16. Juli 2021 | 0:2 | ![]() | N | Warna | Europameisterschaft | Hauptrunde |
16. Juli 2021 | 2:0 | ![]() | S | Warna | Europameisterschaft | Hauptrunde |
17. Juli 2021 | 2:0 | ![]() | S | Warna | Europameisterschaft | Platzierungsspiel 9–16 |
17. Juli 2021 | 0:2 | ![]() | N | Warna | Europameisterschaft | Platzierungsspiel 9–12 |
18. Juli 2021 | 0:2 | ![]() | N | Warna | Europameisterschaft | Platzierungsspiel 11–12 |
Aktueller Kader

Der aktuelle Kader setzt sich aus den für den letzten Lehrgang vor den Europameisterschaften 2023 berufenen Spieler zusammen:
- (Nordlichter)
- (Beachmopeten)
- (BHT Hurricanes)
- (Beaching Bad)
- (Beachmopeten)
- Sebastian Jacobi (Beach & Da Gang)
- (12 Monkeys Köln)
- (Otternasen)
- (Beach & Da Gang Junior)
- (12 Monkeys Köln)
- Stefan Mollath (Beach & Da Gang)
- (Otternasen)
- (Beach & Da Gang Junior)
- (BHC Sand Devils)
- (BHC Beaching Bad)
- (BHC Sand Devils)
- (BHT Hurricanes)
- (Nordlichter)
- (Beach & Da Gang Junior)
- (12 Monkeys Köln)
Reserve:
- (–)
- (Nordlichter)
- (Beachmopeten)
- (12 Monkeys Köln)
- (12 Monkeys Köln)
- (Beach & Da Gang)
- (SG Schurwald)
- (Otternasen)
- (THC EhDrin! Ismaning)
- (Beachmopeten)
Weblinks
- Nationalmannschaft auf der Webseite des DHB
- Historische Statistiken der EHF (englisch)
Einzelbelege
- handball-world: Das Ziel ist eine Medaille bei den World Games 2021: Der Strukturplan Beachhandball des DHB. Abgerufen am 29. Mai 2021.
- Männer: Elf EM-Kaderplätze sind vergeben. Abgerufen am 6. Juni 2023.
- IHF | Stalwarts Hungary finally take gold. Abgerufen am 6. Juni 2023.
- handball-world: EHF führt Nationen-Ranking im Beachhandball ein - Deutschland bei Männern auf fünftem Rang. Abgerufen am 29. Mai 2021.
- https://www.dhb.de/de/redaktionsbaum/nationalteams/beach/zwei-mal-silber-fuer-die-deutschen-beachhandballer/
- Bert Speckels, Michael Hinz, Ralph Messerschmidt: Handball-Info (Beach). Abgerufen am 13. September 2022.
- World Games 2005 - BEACH HANDBALL - HANDBALL123.COM. Abgerufen am 9. Juli 2022.
- jun: #HandballHistory: Deutsche Frauen-Nationalmannschaft holt Gold im Sand von Cuxhaven. In: handball-world.news. 20. Juni 2020, abgerufen am 24. Februar 2024.
- handball-world: "Mr. German Beachhandball" tritt ab - ein Portrait. Abgerufen am 9. Juli 2022.
beach-handball.info - News. 1. März 2014, archiviert vom 1. März 2014; abgerufen am 9. Juli 2022. am - European Handball Federation - 2007 Men's ECh Beach Handball / Final Round. Abgerufen am 9. Juli 2022 (englisch).
- European Handball Federation - 2015 Men's ECh Beach Handball / Final Tournament. Abgerufen am 9. Juli 2022 (englisch).
- European Handball Federation - 2017 Men's ECh Beach Handball / Final Tournament. Abgerufen am 9. Juli 2022 (englisch).
- handball-world: Beachhandball: Nationaltrainer Konrad Bansa gibt Kader für Europameisterschaft bekannt. Abgerufen am 23. Juni 2019.
- European Handball Federation - 2021 Men's ECh Beach Handball / Final Tournament. Abgerufen am 9. Juli 2022 (englisch).
- Neun Weltmeisterinnen für die World Games in den USA. Abgerufen am 7. Juli 2022.
- handball-world: "Der Stachel sitzt tief": Drei Fragen an ... Sebastian Jacobi. Abgerufen am 9. Juli 2022.
- handball-world: Beachhandball-EM: Je zwölf Spielerinnen und Spieler in DHB-Kader. Abgerufen am 22. Mai 2023.
- Jungmann ersetzte den ursprünglich nominierten kurzfristig https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-24-152747.html
- Deutscher Olympischer Sportbund e.V: Team Deutschland für European Games 2023 komplett. 5. Juni 2023, abgerufen am 5. Juni 2023 (deutsch).
- Unsere Männer fliegen in einer Woche zur IHF Global Tour! Abgerufen am 22. Juli 2024.
- Der Kader unserer Männer für die Weltmeisterschaft in China steht! Abgerufen am 22. Juli 2024.
- Für unsere Frauen und unsere Männer geht es im August zur IHF Global Tour nach Spanien! Jetzt stehen auch die Kader für das Turnier fest! Abgerufen am 22. Juli 2024.
- Daten zum Teil ungefähre/geschätzte Werte
- 20190628_25_jahre_beachhandball_historie. Abgerufen am 18. April 2022.
- http://statistics.eurohandball.com/reports/?m=065111013
- Viele gute Ansätze beim Auftakt ins Vorbereitungsturnier. Abgerufen am 26. Juni 2021.
- Frauen treffen im Halbfinale auf Polen - Männer erneut gegen Polen und die USA. Abgerufen am 26. Juni 2021.
- Beach-Frauen feiern Turniersieg – Männer landen auf Rang vier. Abgerufen am 26. Juni 2021.
- Julia Nikoleit: Die Europameisterschaft rückt näher: Beachhandball-Nationalmannschaften vor Schlüssel-Lehrgang im April. In: handball-world. 17. März 2023, abgerufen am 26. März 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer