Die deutsche Männer-Handballnationalmannschaft (Junioren) ist die vom Deutschen Handballbund aufgestellte Nationalauswahl Deutschlands für Nachwuchsspieler der Altersklasse Junioren.
Definition Junioren und Jugend
Die Juniorenauswahl steht altersmäßig zwischen der A-Nationalmannschaft und der Jugendauswahl.
Da sich die Leistungsfähigkeit von Sportlern altersabhängig unterscheidet, wird eine Klasseneinteilung vorgenommen. Unterhalb der Erwachsenenklasse Senioren werden die Sportler abhängig vom Geburtsjahr Altersklassen zugeteilt. Im deutschen Sprachraum wird dabei der Buchstabe U (steht für unter) vor das jeweilige Alter gesetzt. Die Junioren und Jugend genannten Sportler treten in den Altersklassen U 21 (unter 21 Jahren) und U 19 (unter 19 Jahren) an. Da für die Einteilung das Geburtsjahr ausschlaggebend ist, können die Sportler ihre Klassenzugehörigkeit während einer Saison beibehalten.
Beispiele: An den U-21-Wettbewerben im Jahr 2018 durften Spieler der Geburtsjahrgänge 1998 und 1999 teilnehmen. An den U-19-Wettbewerben des Jahres 2018 durften Spieler der Geburtsjahrgänge 2000 und 2001 teilnehmen.
Da die Altersklassen jeweils nur zwei Jahre behalten werden, ist die Fluktuation weit größer als bei den Erwachsenenauswahlen.
Wettbewerbe
Weltmeisterschaft der Junioren (U 21)
Die U-21-Weltmeisterschaften werden seit 1977 grundsätzlich alle zwei Jahre ausgetragen. Bis 1989 traten die Teams der BRD und DDR getrennt an.
Die deutsche Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:
Jahr | Gastgeber | Teams | Platz | Mannschaft | Trainer | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Schweden | 21 | 9. (DDR) | 5. (BRD)? | ? | – | |
Dänemark, Schweden | 24 | 11. (BRD) | 8. (DDR)? | ? | – | |
Portugal | 16 | 9. (BRD) | 5. (DDR)? | ? | – | |
Finnland | 16 | 6. (DDR) | 2. (BRD)BRD: u. a. Jochen Fraatz, Martin Schwalb, Stephan Schöne, Michael Roth, Ulrich Roth | Horst Bredemeier | – | |
Italien | 16 | 5. (DDR) | 4. (BRD)? | ? | – | |
Jugoslawien | 16 | 13. (DDR) | 6. (BRD)? | ? | – | |
Spanien | 16 | 4. (BRD) | ? | ? | – | |
Griechenland | 16 | 9. | ? | ? | – | |
Ägypten | 16 | nicht teilgenommen | ||||
Argentinien | 20 | 11. | ? | ? | – | |
Türkei | 20 | 7. | ? | ? | – | |
Katar | 22 | nicht teilgenommen | ||||
Schweiz | 20 | 5. | Tor: Carsten Lichtlein, , ; Feld: Arne Niemeyer, Andreas Blank, Matthias Rohr, Pascal Hens, , Tobias Schröder, , Jan-Fiete Buschmann, Christian Zeitz, Matthias Aschenbroich, Christian Schöne, Sebastian Preiß, | Horst Spengler, Dirk Rauin | – | |
Brasilien | 20 | 13. | Johannes Bitter, , Silvio Heinevetter, Andreas Kunz, Dragos Oprea, Michael Kraus, Lars Kaufmann, Rico Göde, Bennet Wiegert, , Christian Sprenger, Dominik Klein, , Matthias Struck, Matthias Karbowski, Michael Spatz, Matthias Flohr | Martin Heuberger | – | |
Ungarn | 20 | 4. | Silvio Heinevetter, Timo Salzer, Moritz Schäpsmeier, Andreas Rojewski, Florian Laudt, René Boese, Christian Heuberger, Markus Richwien, Christoph Theuerkauf, Yves Grafenhorst, Kevin Klier, Andreas Simon, Sven-Sören Christophersen, Oliver Tesch, Uwe Gensheimer | Martin Heuberger | – | |
Nordmazedonien | 20 | 2. | Uwe Gensheimer, Martin Strobel, Jürgen Müller, Jens Vortmann, Robin Haller, Thorsten Salzer, Dennis Krause, Michael Allendorf, Hannes Lindt, Tim Kneule, Steffen Weinhold, Peter Jungwirth, Gunnar Dietrich, Sebastian Weber | Martin Heuberger | Martin Strobel wurde in das All-Star-Team gewählt. Uwe Gensheimer wurde als MVP ausgezeichnet. | |
Ägypten | 24 | 1. | Dario Quenstedt, Fabian Gutbrod, Steffen Coßbau, Patrick Wiencek, , Andrej Kogut, Jens Schöngarth, Patrick Schulz, Kristian Nippes, Daniel Wessig, Patrick Groetzki, Matthias Baur, Maximilian Weiss, Kai Häfner, Steffen Fäth, Kevin Schmidt | Martin Heuberger | Andrej Kogut und Patrick Groetzki wurden in das All-Star-Team gewählt. | |
Griechenland | 24 | 1. | Nils Dresrüsse, Jan Forstbauer, Cornelius Maas, Alexander Becker, Johannes Sellin, Maximilian Schubert, Philipp Barsties, , Christian Dissinger, Oliver Krechel, Hendrik Pekeler, Christoph Steinert, Niklas Ruß, Robert Wetzel, Tim Hornke, Felix König | Martin Heuberger | Nils Dresrüsse wurde in das All-Star-Team gewählt. Christian Dissinger wurde als MVP ausgezeichnet. | |
2013 | Bosnien und Herzegowina | 24 | 11. | Felix Storbeck, Patrick Zieker, Nils Torbrügge, Julius Kühn, Matthias Musche, Alexander Feld, Simon Ernst, Jonas Maier, Patrick Schmidt, Jan Forstbauer, Markus Hansen, , , , Finn Lemke | Markus Baur, Axel Kromer | – |
2015 | Brasilien | 24 | 3. | Moritz Preuss, Joscha Ritterbach, , Lars Spieß, Franz Semper, Jona Schoch, Max Emanuel, Jonas Maier, Yves Kunkel, Christopher Rudeck, Simon Ernst, Timo Kastening, Tim Suton, , Alexander Saul, | Markus Baur | Simon Ernst wurde in das All-Star Team gewählt. |
2017 | Algerien | 24 | 4. | Joel Birlehm, Björn Zintel, Stefan Salger, Franz Semper, Tim Nothdurft, Sebastian Heymann, Kevin Struck, Valentin Spohn, Johannes Golla, Lars Weissgerber, Marian Michalczik, Patrick Gempp, Lukas Mertens, Moritz Schade, Jerome Müller, Stefan Hanemann | Erik Wudtke | Lukas Mertens wurde in das All-Star-Team gewählt. |
2019 | Spanien | 24 | 9. | Till Klimpke, Dimitri Ignatow, , Tim Matthes, Max Neuhaus, Lukas Stutzke, Lukas Kister, Sebastian Heymann, , Jannek Klein, , , Marcel Timm, Eloy Morante Maldonado, | Martin Heuberger | – |
2021 | Ungarn | Das Turnier fiel wegen der COVID-19-Pandemie aus. | ||||
2023 | Deutschland, Griechenland | 32 | 1. | Max Beneke, Justus Fischer, Tim Freihöfer, Niclas Heitkamp, Mathis Häseler, Florian Kranzmann, Matthes Langhoff, Nils Lichtlein, Lasse Ludwig, Ole Pregler, , Moritz Sauter, Elias Scholtes, Stephan Seitz, David Späth, Sören Steinhaus, Renārs Uščins, Christian Wilhelm | Martin Heuberger | Nils Lichtlein wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt, David Späth zum besten Torhüter und Justus Fischer zum besten Kreisläufer. |
2025 | Polen | 32 |
Europameisterschaft der Junioren (U 20)
Die U-20-Europameisterschaften werden seit 1996 grundsätzlich alle zwei Jahre ausgetragen.
Die deutsche Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:
Jahr | Gastgeber | Teams | Platz | Mannschaft | Trainer | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Rumänien | 12 | nicht teilgenommen | ||||
Österreich | 12 | |||||
Griechenland | 12 | |||||
Polen | 12 | |||||
Lettland | 16 | 1. | Stefan Kneer, Silvio Heinevetter, Kevin Klier, Timo Salzer, Moritz Schäpsmeier, Florian Laudt, René Boese, Christian Heuberger, Sven-Sören Christophersen, Markus Richwien, Christoph Theuerkauf, Oliver Tesch, Yves Grafenhorst, Andreas Simon, Andreas Rojewski | Martin Heuberger | – | |
Österreich | 16 | 1. | Jürgen Müller, Jens Vortmann, Robin Haller, Hannes Lindt, Uwe Gensheimer, Gunnar Dietrich, Thorsten Salzer, Martin Strobel, Marc Hafner, Michael Allendorf, , Dennis Krause, Tim Kneule, | Martin Heuberger | Uwe Gensheimer und Martin Strobel wurden in das All-Star-Team gewählt. | |
Rumänien | 16 | 2. | Dario Quenstedt, Fabian Gutbrod, Steffen Coßbau, Sascha Meiner, Sebastian Faißt, Daniel Wernig, Julian Lahme, , Patrick Groetzki, Matthias Baur, Maximilian Weiß, Kai Häfner, , Kevin Schmidt | Martin Heuberger | – | |
Slowenien | 16 | 4. | Nils Dresrüsse, , Alexander Becker, Maximilian Schubert, , , Christian Dissinger, Oliver Krechel, Steffen Fäth, Christoph Steinert, Niklas Ruß, Hendrik Pekeler, Tom Wetzel, Felix König | Martin Heuberger | Maximilian Schubert (LA) und Hendrik Pekeler (KM) wurden in das All-Star-Team gewählt. | |
Türkei | 16 | 7. | Felix Storbeck, Patrick Zieker, Nils Torbrügge, , Julius Kühn, , , Fabian Wiede, Alexander Feld, Ramon Tauabo, Patrick Schmidt, Jan Forstbauer, Markus Hansen, Malte Semisch, Finn Lemke | Heiko Karrer, Christian Schwarzer | Patrick Zieker (LA) wurde in das All-Star-Team gewählt. | |
2014 | Österreich | 16 | 1. | Marcel Engels, Lars Spieß, Florian Baumgärtner, Jannik Kohlbacher, Tom Spieß, Paul Drux, Max Emanuel, Jonas Maier, , Yves Kunkel, Christopher Rudeck, Fabian Wiede, Simon Ernst, Timo Kastening, Tim Suton, | Axel Kromer | Yves Kunkel (LA) und Paul Drux (RL) wurden in das All-Star-Team gewählt. |
2016 | Dänemark | 16 | 2. | Joel Birlehm, Björn Zintel, Stefan Salger, Franz Semper, Tim Nothdurft, Kevin Struck, Valentin Spohn, Johannes Golla, Lars Weissgerber, Marian Michalczik, Patrick Gempp, Lukas Mertens, Tim Suton, Moritz Schade, Jerome Müller, | Markus Baur, Erik Wudtke | Tim Suton (RM) und Lukas Mertens (LA) wurden in das All-Star-Team gewählt. |
2018 | Slowenien | 16 | 3. | , Luca Witzke, Dimitri Ignatow, , Tim Matthes, Janik Schrader, Lukas Stutzke, Lukas Kister, Justin Kurch, , Joshua Thiele, Jannek Klein, , , Frederik Simak, Max Neuhaus | Klaus-Dieter Petersen, André Haber | Joshua Thiele wurde als bester Verteidiger ausgezeichnet. |
2020 | Kroatien | Das Turnier fiel wegen der COVID-19-Pandemie aus. | ||||
2022 | Portugal | 16 | 7. | Tim Freihöfer, Sören Steinhaus, Elias Scholtes, Stephan Seitz, Matthes Langhoff, , Florian Kranzmann, , Lasse Ludwig, Renārs Uščins, Christian Wilhelm, Justus Fischer, Mats Grupe, Nico Schöttle, Maxim Orlov, Leon Ciudad Benitez | Martin Heuberger, Klaus-Dieter Petersen | – |
2024 | Slowenien | 24 | 4. | (TW), (TW), (TW), David Móré (LA), Jarnes Faust (RA), (RM), (LA), (RM, RL), (RL), Tim Gömmel (RA), (RR), Henri Pabst (RR), Magnus Grupe (RM), (KM), (KM), Ben Connar Battermann (RL), (KM) | Martin Heuberger, Alexander Koke | David Móré wurde in das All-Star Team gewählt. |
Weblinks
Einzelnachweise
- Spieler und Staff. DHB.de, abgerufen am 5. Januar 2023.
- Handball-Historie: Deutsche Juniorenmannschaft zum vierten Mal Neunter. handball-world.news, abgerufen am 5. Januar 2023.
- Junioren-WM 20. August - 2. September 2001 in der Schweiz ( vom 31. August 2001 im Internet Archive)
- Handball-Historie: Deutschlands Aufgebote für die U21-Weltmeisterschaft seit 2003. handball-world.news, abgerufen am 5. Januar 2023.
- XVth Men's Junior World Championship 2005: Cumulative Statistics Germany. (PDF) ihf.info, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- Deutsche Junioren geben 18:13-Halbzeitführung im WM-Finale noch aus der Hand. handball-world.news, abgerufen am 5. Januar 2023.
- U21 WM 2011 Match DEN-GER. IHF, archiviert vom 29. Juli 2012; abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch). am
- U21 WM 2013 Match GER-BHI. IHF, archiviert vom 18. August 2013; abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch). am
- U21 WM 2015 Match GER-EGY. IHF, archiviert vom 7. September 2015; abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch). am
- U21 WM 2017 Germany Roster. IHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- IHF U21 WM 2019 Germany Players. IHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- 24th IHF Men’s Junior (U21) World Championship: Cumulative Statistics Germany. (PDF) In: ihf.info. 2. Juli 2023, abgerufen am 2. Juli 2023.
- All Star team at Germany/Greece 2023 revealed. In: ihf.info. 2. Juli 2023, abgerufen am 2. Juli 2023.
- Archiv der EHF ab 1992. In: EHF.com. Abgerufen am 22. Januar 2023 (englisch).
- Archiv der EHF ab 1998. In: EHF.com. Abgerufen am 21. Januar 2023 (englisch).
- #HandballHistory: Was machen eigentlich ... die Junioren-Europameister von 2004? handball-world.news, abgerufen am 5. Januar 2023.
- Deutschland ist Europameister! handball-world.news, abgerufen am 5. Januar 2023.
- U20 EM 2008 Match DEN-GER. EHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- U20 EM 2010 Match SLO-GER. EHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- Die Geschichte der All-Star-Teams der U20-EM. In: handball-world.news. Abgerufen am 9. Juli 2024.
- U20 EM 2012 Match GER-NOR. EHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- U20 EM 2014 Match SWE-GER. EHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- U20 EM 2016 Mach ESP-GER. EHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- U20 EM 2018 Match GER-POR. EHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- U20 EM 2022 Match DEN-GER. EHF, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
- U20 vor der EM: Starke Gegner, komplizierter Modus. In: handball.net. Abgerufen am 9. Juli 2024.
- Das All-Star-Team der Junioren-EM. In: handball-world.news. Abgerufen am 22. Juli 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer