Die griechische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.
Verband | (Ομοσπονδία Χειροσφαιρίσεως Ελλάδος) |
Konföderation | EHF |
Trainer | |
Beachhandball-Weltmeisterschaften | |
Teilnahmen | 2 von 9 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | Weltmeister () |
Teilnahmen | 6 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | 6. Platz () |
(Stand: 8. August 2022) |
Das männliche Pendant ist die .
Geschichte


Die griechische Nationalmannschaft der Frauen ist im Vergleich zu anderen Nationen und auch verglichen mit der Männermannschaft eine vergleichsweise späte Gründung. Nachdem das erste Mal an einer Europameisterschaft teilgenommen wurde, gehört die Mannschaft seit mit einer Unterbrechung zu den Teilnehmern an der EM. Zunächst konnte sich die Mannschaft nur auf hinteren Rängen platzieren. Seit Mitte der 2010er Jahre begann sich die Mannschaft vergleichsweise schnell zu verbessern. So gewann die griechische Mannschaft bei den in Pescara nach einer Finalniederlage gegen Italien die erste Medaille bei einer internationalen Meisterschaft. Nach einem sechsten Rang bei der gelang erstmals die Qualifikation für Weltmeisterschaften. In Kasan gewann Griechenland überraschend sofort den Titel. Es folgte der Gewinn bei den im heimischen Patras. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der deshalb ausgefallenen WM 2020 behielt Griechenland den Titel über die eigentlich vorgesehene Zeit hinaus. Bei der Heim-WM erreichte Griechenland erneut die Halbfinals und wurde am Ende Vierte.
Trainer
Cheftrainer/in
|
Teilnahmen
World Games
World Beach Games
Mediterranean Beach Games
| Weltmeisterschaften
| Europameisterschaften
|
- EM 2007: • • • • • • • •
- EM 2011: • • • • • • • • •
- EM 2013: • • • • • • • • Lamprini Tsakalou
- MBG 2015: • • • • • • • (TW) • •
- EM 2017: • • • (TW) • • • • • • • (TW)
- WM 2018: • • (TW) • • • • • • •
- EM 2019: • • • (TW) • • • • • • • (TW) •
- MBG 2019: • • • • (TW) • • • • (TW) •
- WBG 2019: • • • • (TW) • • • • (TW) •
- EM 2021: • • (TW) • • • • • • • • • Ohne Einsatz: (TW)
- WM 2022: • • • (TW) • • • • • •
Aktueller Kader
Der aktuelle Kader setzt sich aus den Teilnehmerinnen der WM 2022 zusammen:
- (Torhüterin)
Weblinks
- Beachhandball auf der Homepage des griechischen Handballverbandes (griechisch)
- Porträt auf der Webseite der IHF (englisch) (Archiv)
- Historische Statistiken der EHF (englisch)
- Eintrag bei the-sports.org (englisch)
Anmerkungen
- CAP IS THE PROUD SPONSOR OF THE NATIONAL WOMEN'S TEAM BEACH HANDBALL. In: CapSport. 1. August 2018, abgerufen am 25. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
- IHF | Team Details Page. Abgerufen am 8. Juli 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer