Die italienische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.
Spitzname(n) | Blue Team |
Verband | |
Konföderation | EHF |
Trainer | |
World Games | |
Teilnahmen | 2 von 5 von 6 (Erste: 2005) |
Bestes Ergebnis | 2. Platz (2009) |
Beachhandball-Weltmeisterschaften | |
Teilnahmen | 7 von 9 von 9 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | 2. Platz (2004) |
Teilnahmen | 12 von 12 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | 1. Platz () |
(Stand: 20. Januar 2022) |
Das männliche Pendant ist die .
Geschichte

Die Nationalmannschaft wurde als eine der ersten europäischen Nationalmannschaften gegen Ende der 1990er Jahre gegründet; Italien gilt als das Ursprungsland des Beachhandballs, der dort um 1990 entstanden sein soll. Italien nahm sowohl an den ersten im heimischen Gaeta als auch bei den ersten Weltmeisterschaften 2004 teil. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten gehörte die Mannschaft Italiens etwa von der Mitte der 2000er bis zur Mitte der 2010er Jahre zu den stärksten Mannschaften Europas und der erweiterten Weltspitze und hat mehrere internationale Titel und Medaillen gewonnen. Größte Erfolge waren der Gewinn der World Games 2009, der dritte Platz bei den Weltmeisterschaften 2004 sowie die Titelgewinne bei den und den . Der Großteil der Erfolge sind mit dem langjährigen Trainer verbunden. Seit der zweiten Hälfte der 2010er Jahre sind die Erfolge merklich rückläufig.

Neben den Vertretungen aus Spanien und der Ukraine sind die Italienerinnen die einzige Mannschaft, die bislang an allen Europameisterschaften teilgenommen haben. Bei der EM tritt die Mannschaft im Allgemeinen besonders fair auf, 2006, 2007, 2011, 2013 und 2017 gewannen sie die Fair-Play-Wertung.
Unter dem Namen Blue Team tritt die Nationalmannschaft auf europäischer Ebene auch als Vereinsmannschaft auf. Größter Erfolg ist hier das Erreichen des .
Individuelle Erfolge
- (best Specialist Europameisterschaft 2004 und beste Angreiferin World Games 2009)
- (Top-Scorerin World Games 2009 und beste Linksaußen Europameisterschaft 2011)
- Anika Niederwieser (beste Verteidigerin Weltmeisterschaft 2014 und Weltauswahl 2015)
- (beste Rechtsaußen Europameisterschaft 2007)
- (beste Torhüterin Weltmeisterschaft 2008 und Europameisterschaft 2009)
- Monika Prünster (beste Torhüterin Europameisterschaft 2015)
- (All-Star-Team Weltmeisterschaft 2004)
Trainer
Cheftrainer
- 2006:
- 2007–2016:
- 2017–2020:
- seit 2021:
Teilnahmen
World Games
World Beach Games
| Weltmeisterschaften
| Europameisterschaften
| Mediterranean Beach Games
EHF Championship
|
Die italienischen Kader setzen siech zumeist mit Spielerinnen der höchsten Hallen-Handballliga Italiens zusammen, die zudem in den meisten Fällen auch Hallen-Nationalspielerinnen ihres Landes waren oder sind.
- EM 2000: Kader derzeit nicht bekannt
- WG 2001: Kader derzeit nicht bekannt
- EM 2002 1:
- EM 2004: , (TW), , , , (TW), , , ,
- WM 2004 1:
- WG 2005: , , (TW), , , (TW), , , , ; Ersatz: (TW),
- EM 2006: , (TW), , , , (TW), , , ,
- EM 2007: , (TW), , , , , , (TW), ,
- WM 2008: , , (TW), , Melani Marcantonio, , , (TW), ,
- EM 2009: , , (TW), , Melani Marcantonio, , , (TW),
- WG 2009: , , (TW), , , , , (TW), ,
- WM 2010: , , , , Melani Marcantonio, (TW), Anika Niederwieser, , (TW),
- EM 2011: , , , , (TW), Anika Niederwieser, , (TW), ,
- WM 2012: , , Anika Niederwieser, , , (TW), Monika Prünster (TW),
- EM 2013: , , Cristina Gheorghe, Cristina Lenardon, Anika Niederwieser, , (TW), (TW), ,
- WM 2014: , , Cristina Gheorghe, , , Valentina Landri, Anika Niederwieser, , (TW), (TW)
- EM 2015: , , , Cristina Gheorghe, Valentina Landri, (TW), Anika Niederwieser, Monika Prünster (TW), ,
- MBG 2015: , , , Cristina Gheorghe, Valentina Landri, (TW), Anika Niederwieser, Monika Prünster (TW), ,
- WM 2016: , , , Cristina Gheorghe, Valentina Landri, (TW), Anika Niederwieser, Monika Prünster (TW), ,
- EM 2017: Giada Babbo, , , , Cristina Gheorghe, Valentina Landri, Cristina Lenardon, (TW), Monika Prünster (TW), ,
- EM 2019: Giada Babbo, Alessandra Bassanese, , , Vanessa Djiogap, Cristina Gheorghe, Valentina Landri, , Cristina Lenardon, Monika Prünster (TW), (TW),
- MBG 2019: , Vanessa Djiogap, Cristina Gheorghe, , Valentina Landri, , , Monika Prünster (TW), (TW),
- EM 2021: (TW), , Vanessa Djiogap Tenguim, , , , Monika Prünster (TW), , ,
- ECS 2022: (TW), , , Vanessa Djiogap, , , , , ,
Aktueller Kader

Der aktuelle Kader setzt sich aus den berufenen Spielerinnen für die Beachhandball Euro 2021 zusammen:
- Vanessa Djiogap
- Monika Prünster (TW)
Weblinks
- Historische Statistiken der EHF (englisch)
Einzelbelege
- The World Games 2009 Kaohsiung - Beach Handball Team Women. Abgerufen am 20. Januar 2022.
- Giacomo Grasselli: BEACH HANDBALL / La cingolana Sofia Cipolloni nel Blue Team federale per la Champions Cup. In: Polisportiva Cingoli. 7. Oktober 2021, abgerufen am 20. Oktober 2022 (italienisch).
- European Handball Federation - Blue Team / (Adults Team). Abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch).
- Daten zum Teil unvollständige/ungefähre/geschätzte Werte
- New coach, same goals. Abgerufen am 19. Januar 2022 (englisch).
- Cadiz 2008 : ecco le azzurre in partenza. In: PallamanoItalia. Abgerufen am 20. Januar 2022 (italienisch).
- Info System. 12. Februar 2013, archiviert vom 12. Februar 2013; abgerufen am 17. Mai 2022. am
- Beach Handball, l’ItalDonne si prepara al Mondiale. In: PallamanoItalia. Abgerufen am 20. Januar 2022 (italienisch).
- Pallamano Vasto: Mondiali di Beach Handball Oman 2012. In: Pallamano Vasto. 9. Juli 2012, abgerufen am 20. Januar 2022 (italienisch).
Beach Handball: l’Italia supera anche la Polonia. In: PallamanoItalia. Abgerufen am 20. Januar 2022 (italienisch). - Beach Handball: le Azzurre per gli Europei di Randers. 7. Juli 2013, abgerufen am 19. Januar 2022 (italienisch).
- Kader EHF Championships 2022
- Matteo Aldamonte: Beach Handball: le Nazionali azzurre in campo agli Europei in Bulgaria. Abgerufen am 19. Januar 2022 (italienisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer