Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Das Ministerium für Soziales Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg Vorpommern mit Sitz in Schwerin ist eines von a

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin ist eines von acht Ministerien der Landesverwaltung. Derzeitige Ministerin ist Stefanie Drese (SPD). Als Staatssekretärinnen steht ihr Sylvia Grimm zur Seite.

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern
– MSGS MV –

image
Logo
Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1990
Hauptsitz Schwerin
Ministerin Stefanie Drese
Bedienstete 150 2022
Haushaltsvolumen 1.310,1 Mio. € 2022
Netzauftritt regierung-mv.de
image
Südflügel des Schweriner Marstalles von 1842 (Architekt: Georg Adolf Demmler), Sitz des Ministeriums

Geschichte

Nach der Gründung des Landes Mecklenburg-Vorpommern 1945 bestanden zunächst keine klassischen Ministerien, sondern dem Präsidenten oder Vizepräsidenten unterstellte Abteilungen. Dabei existierte unter anderem eine Abteilung für Wohlfahrt. Daraus entstanden 1946 das Ministerium für Sozialwesen, das 1950 zum Ministerium für Arbeit und Gesundheitswesen umbenannt wurden. Diese bestanden bis zur Auflösung des Landes 1952.

Mit der Neugründung von Mecklenburg-Vorpommern 1990 wurde wieder ein Sozialministerium unter dem Namen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung eingerichtet. In den folgenden Regierungen wurden die Zuständigkeiten mehrfach geändert, wie in der Liste der Sozialminister unten ersichtlich.

Das Ministerium befindet sich mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten im Schweriner Marstall unter der Anschrift Werderstraße 124. Während sich Letzteres im Nordflügel des von 1838 bis 1842 errichteten klassizistischen Putzsbaus befindet, ist das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport im Südflügel untergebracht.

Aufgaben

Zum Aufgabenbereich gehören neben der Jugend- und Familienpolitik auch die Sozial-, Gesundheits- und Sportpolitik. Zusätzlich ist die Integrationsbeauftragte des Landes, Jana Michael, am Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport angesiedelt.

Organisation

Das Ministerium ist in vier Abteilungen gegliedert:

  • Abteilung 1: Allgemeine Abteilung und Arbeitsschutz
  • Abteilung 2: Jugend, Familie und Sport
  • Abteilung 3: Soziales und Integration
  • Abteilung 4: Gesundheit

Die Abteilungen wiederum sind in Referate – als kleinste organisatorische Einheit – gegliedert.

Behörden und Einrichtungen

Beim Ministerium besteht das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (LAGuS) mit Hauptsitz in Rostock und Außenstellen in Greifswald, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schwerin und Stralsund.

Liste der Sozialminister

Name Amtsantritt Kabinett Partei
Minister für Wohlfahrt
Johannes Warnke 4. Juli 1945 Höcker I KPD/SED
Minister für Sozialwesen
Friedrich Burmeister 10. Dezember 1946 Höcker II CDU
Werner Pöhls Juli 1950 Höcker II CDU
Bruno Hirschberg September 1950 Höcker II CDU
Minister für Arbeit und Gesundheit
Bruno Hirschberg 18. November 1950
20. Juli 1951
28. Juli 1951
Höcker III
Bürger
Quandt
CDU
Von 1952 bis 1990 existierte kein Land Mecklenburg-Vorpommern
Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung
Klaus Gollert 28. Oktober 1990
19. März 1992
Gomolka
Seite I
FDP
Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Hinrich Kuessner 8. Dezember 1994 Seite II SPD
Minister für Gesundheit und Soziales
Martina Bunge 3. November 1998 Ringstorff I PDS
Minister für Soziales
Marianne Linke 6. November 2002 Ringstorff II PDS
Minister für Soziales und Gesundheit
Erwin Sellering 7. November 2006 Ringstorff III SPD
Manuela Schwesig 6. Oktober 2008 Sellering I SPD
Minister für Arbeit, Gleichstellung und Soziales
Manuela Schwesig 25. Oktober 2011 Sellering II SPD
Birgit Hesse 14. Januar 2014 Sellering II SPD
Minister für Soziales, Integration und Gleichstellung
Stefanie Drese 1. November 2016
4. Juli 2017
Sellering III
Schwesig I
SPD
Minister für Soziales, Gesundheit und Sport
Stefanie Drese 15. November 2021 Schwesig II SPD

Siehe auch

  • Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern
  • Mecklenburg-Vorpommern (Abschnitt Politik)

Weblinks

image
Commons: Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung im Marstall Schwerin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Haushaltsplan 2022 / 2023 EPL 10 Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung. Abgerufen am 17. November 2022. 
  2. Stefanie Drese - Ministerin - Regierungsportal M-V. Abgerufen am 7. Dezember 2023. 
  3. Sylvia Grimm - Regierungsportal M-V. Abgerufen am 7. Dezember 2023. 
  4. Organigramm - Regierungsportal M-V. Abgerufen am 7. Dezember 2023. 
  5. Organigramm des Ministeriums. Abgerufen am 7. Dezember 2023. 
Ministerien des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Staatskanzlei

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit | Finanzministerium | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Sozialministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Arbeits- und Sozialministerkonferenz

Integrationsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium des Innern und für Heimat

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Integrationsministerkonferenz

Gesundheitsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Gesundheit

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Gesundheitsministerkonferenz

53.627383511.4213333Koordinaten: 53° 37′ 38,6″ N, 11° 25′ 16,8″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Apr 2025 / 07:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1832

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1830

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1828

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1826

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1824

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.