Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die ungarische Frauen Handballnationalmannschaft Jugend ist die Nationalauswahl Ungarns für Nachwuchsspielerinnen der Al

Ungarische Frauen-Handballnationalmannschaft (Jugend)

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Ungarische Frauen-Handballnationalmannschaft (Jugend)

Die ungarische Frauen-Handballnationalmannschaft (Jugend) ist die Nationalauswahl Ungarns für Nachwuchsspielerinnen der Altersklasse Jugend.

Definition Juniorinnen und Jugend

Die Jugendauswahl steht altersmäßig unterhalb der Juniorenauswahl und der A-Nationalmannschaft.

Da sich die Leistungsfähigkeit von Sportlern altersabhängig unterscheidet, wird eine Klasseneinteilung vorgenommen.

Unterhalb der Erwachsenenklasse Senioren werden die Sportlerinnen abhängig vom Geburtsjahr Altersklassen zugeteilt. Im deutschen Sprachraum wird dabei der Buchstabe U (steht für unter) vor das jeweilige Alter gesetzt. Die Junioren und Jugend genannten Sportlerinnen treten in den Altersklassen U 20 (unter 20 Jahren) und U 19 (unter 19 Jahren) an. Da für die Einteilung das Geburtsjahr ausschlaggebend ist, können die Sportlerinnen ihre Klassenzugehörigkeit während einer Saison beibehalten.

Beispiele: An den U-20-Wettbewerben im Jahr 2018 durften Spielerinnen der Geburtsjahrgänge 1997 und 1998 teilnehmen. An den U-19-Wettbewerben des Jahres 2018 durften Spielerinnen der Geburtsjahrgänge 1999 und 2000 teilnehmen.

Da die Altersklassen jeweils nur zwei Jahre behalten werden, ist die Fluktuation weit größer als bei den Erwachsenenauswahlen.

Wettbewerbe

Europäisches Olympisches Jugendfestival (U17)

Am Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF), das alle zwei Jahre ausgetragen wird, nehmen Nationalmannschaften der Altersklasse U17 teil.

Die ungarische Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:

Teilnahmen an Europäischen Olympischen Jugendfestivals (U 17)
Jahr Ort Teams Platz Anmerkungen
2013 Utrecht, Niederlande 8 6.
Tiflis, Georgien 8 nicht teilgenommen
2017 Győr, Ungarn 8 1.
2019 Baku, Aserbaidschan 8 3.
2022 Zvolen, Slowakei 8 1.
2023 Maribor, Slowenien 8 nicht teilgenommen

Europameisterschaft der Jugend (U 17)

Die U-17-Europameisterschaften werden seit 1992 grundsätzlich alle zwei Jahre ausgetragen.

Die ungarische Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:

Teilnahmen an Europameisterschaften (U 17)
Jahr Land Teams Platz Anmerkungen
Ungarn ? 04. –
Litauen ? 08. –
Österreich 12 07. –
Deutschland 12 06. –
Türkei 12 03. –
Russland 12 03. –
Österreich 16 08. –
Slowakei 16 nicht teilgenommen
2009 Serbien 16 05. –
2011 Tschechien 16 04. –
2013 Polen 16 09. –
2015 Nordmazedonien 16 03. Noémi Pásztor wurde in das All-Star Team gewählt.
2017 Slowakei 16 03. Tamara Pál wurde in das All-Star Team gewählt.
2019 Slowenien 16 01. wurde in das All-Star Team gewählt. Blanka Kajdon wurde als MVP ausgezeichnet.
2021 Montenegro 16 01. und wurden in das All-Star Team gewählt. Júlia Farkas wurde als MVP ausgezeichnet.
2023 Montenegro 16 05. wurde in das All-Star Team gewählt.
2025 Montenegro 24

Weltmeisterschaft der Jugend (U 18)

Die U-18-Weltmeisterschaften werden seit 2006 grundsätzlich alle zwei Jahre ausgetragen.

Die ungarische Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:

Teilnahmen an Weltmeisterschaften (U 18)
Jahr Land Teams Platz Anmerkungen
2006 Kanada 12 nicht teilgenommen
Slowakei 16
Dominikanische Republik 20 11.
Montenegro 20 05.
Nordmazedonien 24 15.
Slowakei 24 05. wurde Torschützenkönigin des Turniers.
Polen 23 02. wurde in das All-Star Team gewählt.
2020 Kroatien Das Turnier fiel wegen der COVID-19-Pandemie aus.
2022 Nordmazedonien 32 03. Petra Simon wurde in das All-Star Team gewählt.
2024 China 32 03. Virág Fazekas wurde Torschützenkönigin des Turniers und in das All-Star-Team gewählt.

Einzelnachweise

  1. European Handball Federation - 2013 Women's European Youth Olympic Festival 17 / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  2. European Handball Federation - 2017 Women's European Youth Olympic Festival 17 / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  3. European Handball Federation - 2022 Women's European Youth Olympic Festival 17 / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  4. European Handball Federation - 1997 Women's European Championship Youth / Finals. Abgerufen am 13. Januar 2024 (englisch). 
  5. European Handball Federation - 1999 Women's European Championship Youth / Qualification. Abgerufen am 13. Januar 2024 (englisch). 
  6. European Handball Federation - 2001 Women's European Championship Youth / Finals. Abgerufen am 13. Januar 2024 (englisch). 
  7. European Handball Federation - 2003 Women's European Championship Youth / Final Round. Abgerufen am 13. Januar 2024 (englisch). 
  8. European Handball Federation - 2005 Women's European Championship 17 / Final Round. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  9. European Handball Federation - 2009 Women's European Championship 17 / Final Round. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  10. European Handball Federation - 2011 Women's European Championship 17 / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  11. European Handball Federation - 2013 Women's European Championship 17 / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  12. European Handball Federation - 2015 Women's European Championship 17 / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  13. European Handball Federation - 2017 W17 EURO / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  14. European Handball Federation - 2019 W17 EURO / Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  15. European Handball Federation - 2021 W17 EURO / Women's 17 EHF EURO 2021 - Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  16. European Handball Federation - 2023 W17 EURO / Women's 17 EHF EURO 2023 - Final Tournament. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  17. France come out on top in W17 EHF EURO. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  18. All-star Team. Abgerufen am 12. Januar 2024 (amerikanisches Englisch). 
  19. The Poland 2018 All-star Team. Abgerufen am 12. Januar 2024 (amerikanisches Englisch). 
  20. IHF | North Macedonia 2022 All-star Team. Abgerufen am 12. Januar 2024. 
  21. China 2024: All-Star team revealed. In: ihf.info. IHF, 25. August 2024, abgerufen am 25. August 2024 (englisch). 
Nachwuchs-Nationalmannschaften des europäischen Handballverbandes (EHF)

Männer
Jugend:   |  |  |  |  |  |  |  | Dänemark | Deutschland |  |  |  | Frankreich |  |  |  | Island |  |  |  | Kroatien |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich |  | Portugal |  |  | Schweden |  |  |  | Slowenien | Spanien | Tschechien |  |  | Ungarn |  |  
Ehemalige:   |  |  
Junioren:   |  |  |  |  |  |  |  | Dänemark | Deutschland |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Serbien |  | Slowenien | Spanien |  |  |  | Ungarn |  |  
Ehemalige:   |  |  
Frauen
Jugend:   |  |  |  |  |  |  |  |  | Deutschland |  |  |  | Frankreich |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Spanien |  |  |  | Ungarn |  |
Ehemalige:   |  |  
Juniorinnen:   |  |  |  |  |  |  |  |  | Deutschland |  |  |  | Frankreich |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Spanien |  |  |  | Ungarn |  |
Ehemalige:   |  |  

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 24 Apr 2025 / 00:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 06, 2025

    Bundesministerium für öffentliche Leistung und Sport

  • April 13, 2025

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

  • April 26, 2025

    Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte

  • April 25, 2025

    Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

  • April 19, 2025

    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.