Die thailändische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert die als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.
Verband | |
Konföderation | AHF |
Trainer | |
Co-Trainer | |
World Games | |
Teilnahmen | 1 von 5 von 6 (Erste: 2009) |
Bestes Ergebnis | 8. (2013) |
Beachhandball-Weltmeisterschaften | |
Teilnahmen | 4 von 8 von 9 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | 9. (, ) |
Teilnahmen | 5 von 6 (Erste: ) |
Bestes Ergebnis | Asienmeister (2013, 2015, 2017) |
(Stand: 13. Mai 2022) |
Als Unterbau fungieren die . Das männliche Pendant ist die .
Geschichte
Die Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen Vietnams ist eine vergleichsweise früh in den 2000er Jahren gegründete Nationalmannschaft des damals noch recht neuen Sports. Bei den ersten Asienmeisterschaften 2004 nahm die Mannschaft noch nicht teil, beim nächsten Beachhandball-Wettbewerb für weibliche Nationalmannschaften in Asien, den Asian Beach Games nahmen sie erstmals teil und erreichte auf Anhieb das Finale, wo sich die Mannschaft einzig China geschlagen geben musste. China und waren in der nächsten Zeit auch die Hauptkonkurrenten um die sportliche Vorherrschaft in Asien.
Nachdem Thailand erneut die Silbermedaille bei den Asian Beach Games gewonnen hatte und einen kleinen Rückschlag erlitten hatte und nur Vierte wurde, gelang bei der ersten Teilnahme an den Asienmeisterschaften 2013 der erste internationale Titelgewinn für Thailand. 2015 und 2017 konnte die Mannschaft den Titel verteidigen und ist damit bislang die erfolgreichste Mannschaft dieses Wettbewerbs. gelang auch der erste Titelgewinn bei den Asian Beach Games.
Die Teilnahme an den World Games gelang bisher nur einmal, 2009, als Thailand zum bei dieser Austragung letztmaligen als Demonstrationswettbewerb durchgeführten Turnier eingeladen wurde. qualifizierte sich Thailand das erste Mal für die Weltmeisterschaften, auch an den folgenden drei Austragungen nahm die Mannschaft durchweg teil. Beste Ergebnisse waren neunte Ränge und . Bei den Weltturnieren konnte Thailand damit noch nicht besonders heraus stechen, anders als die kontinentalen Konkurrenten aus Japan, China, Taiwan und die spätestens seit der zweiten Hälfte des 2010er Jahre zu einem ernsthaften vierten innerasiatischen Konkurrenten heran gereiften Vietnamesinnen, die abgesehen von China alle wenigstens einmal bei Weltmeisterschaften oder World Games das Halbfinale erreicht hatten.
Nach der COVID-19-Pandemiebedingten Pause konnten sich die Thailänderinnen bei den Asienmeisterschaften 2022 den zweiten Platz belegen und sich damit auch wieder für die Weltmeisterschaften qualifizieren, nachdem man zwei Jahre zuvor für die ausgefallene WM das erste Mal seit 2012 nicht qualifiziert war, wobei die Mannschaft auch vom Verzicht Chinas und Taiwans profitierten. Bei der WM kam die Mannschaft auf den zehnten Platz und damit relativ gesehen auf die beste Platzierung bei Turnieren auf Weltebene bislang.
Teilnahmen
World Games
World Beach Games
| Weltmeisterschaften
| Asienmeisterschaften
Südostasien-Meisterschaften
| Asian Beach Games
|
- ABG 2008: • • • • • • • • •
- WG 2009: • • • • • • • • •
- ABG 2010: • • • • • • • • •
- ABG 2012: • • • • • • • • •
- WM 2012: • • • • • • • • •
- AM 2013: • • • • • • • • •
- ABG 2014: • • • • • • • • • •
- WM 2014: • • • • • • • •
- AM 2015: Kader aktuell unbekannt
- ABG 2016: • • • • • • • • •
- WM 2016: • • • • • • • • •
- AM 2017: Kader aktuell unbekannt
- SOAM 2017: Kader aktuell unbekannt
- WM 2018: • • • • • • • • •
- AM 2019: Kader aktuell unbekannt
- AM 2022: • • • • • • • • •
- WM 2022: • • • • • • • • •
- SOAM 2022: Kader aktuell unbekannt
Trainer
Cheftrainer
| Co-Trainer
|
Aktueller Kader
Der aktuelle Kader setzt sich aus den Spielerinnen zusammen, die für die Asienmeisterschaften 2022 nominiert wurden:
Weblinks
- Verbandshomepage (thailändisch)
- Porträt auf der Webseite der IHF (englisch) (Archiv)
- Eintrag bei the-sports.org (englisch)
Anmerkungen
- pm: Thailand takes gold at international beach handball tournament. In: Pattaya Mail. 26. Mai 2017, abgerufen am 11. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
- Asian Women's Beach Handball China 2:0 Vietnam: Sport and Action Photography Forum: Digital Photography Review. Abgerufen am 11. Mai 2022.
- Women. Abgerufen am 13. Mai 2022.
- IHF | News. Abgerufen am 11. Mai 2022.
Vietnam’s women’s beach handball team wins a berth to world championship – VietNam Breaking News. Abgerufen am 11. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
Vietnamesischer Frauen-Beachhandball besiegt Thailand und gewinnt die asiatische Meisterschaft. Ehemals im ; abgerufen am 11. Mai 2022 (deutsch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar) - ASIAN BEACH GAMES - Participants. 27. Oktober 2008, archiviert vom 25. Oktober 2008; abgerufen am 10. Juli 2022. am
- Info System. 12. Februar 2013, archiviert vom 12. Februar 2013; abgerufen am 17. Mai 2022. am
- http://handball.or.jp/archive/games/2012/3rd_asian_beach/617wb_chn_tha.pdf
- W47 X China Thailand 2012-07-12 18:50 Bonifert, Ferenc - ID:5dfe7d7cefdb9. Abgerufen am 12. Mai 2022 (englisch).
- https://handball.org.hk/0_4th%20Asian%20Beach%20Champ/Team/Thailand_Women.pdf (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- 4th Asian Beach Game Phuket 2014 - (Beach Handball) Sport & NOC Entries by Event (23 Nov) Thailand. 3. Dezember 2014, archiviert vom 3. Dezember 2014; abgerufen am 12. Mai 2022. am
- Archivierte Kopie ( des vom 13. Mai 2022 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- https://www.ocagames.com/orb/files/1/10/HBH_ABG2016_Beach_Handball.pdf
- https://archive.ihf.info/files/CompetitionData/8447aa93-255d-4b34-8bda-510d3ecfce8a/pdf/40OMR.pdf
- IHF | Team Details Page. Abgerufen am 20. November 2022.
- Daten unvollständig
- Van Wannaphan und Jaraen Ananuah waren wohl zumindest zeitweise gemeinschaftlich Cheftrainer
- 1. IND X THA (W).pdf. Abgerufen am 13. Mai 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer